AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Firma FEINWERK Strader Service GmbH
Rechtliche Angaben und Anbieterkennzeichnung siehe Impressum.

§ 1 Geltung von Lieferungen, Angeboten und Verkäufen

1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil aller Verträge.

2. Für Unternehmer gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn die AGB nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

3. Widersprechende allgemeine Geschäftsbedingungen oder abweichende Gegenbestätigungen werden nur anerkannt, wenn die FEINWERK Strader Service GmbH diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.

4. Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen berufliche Tätigkeit handelt.

§ 2 Angebot, Annahme und Vertrag

1. Schriftliche und mündliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich, selbst wenn sie nicht so gekennzeichnet sind. Die Angebote der FEINWERK Strader Service GmbH im Internet verstehen sich nach BGB als Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes.

2. Ein Kaufvertrag kommt nur zustande, wenn die FEINWERK Strader Service GmbH die Bestellung des Kunden schriftlich oder per E-Mail bestätigt. Durch die Kaufpreiszahlung bestätigt der Käufer nochmals ausdrücklich, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.

§ 3 Annahmefrist, verspätete Annahme und Freistellung des Kunden

1. Gemäß §§ 146 ff. BGB erlischt die Bestellung, wenn diese abgelehnt oder nicht rechtzeiti angenommen wird. Ein Angebot des Kunden muss innerhalb von sieben Tagen ab Zugang bestätigt werden. Erfolgt dies nicht, kommt kein Kaufvertrag zustande und der Kunde ist nicht mehr gebunden.

2. Erfolgt die Bestätigung nach Ablauf dieser Frist, gilt sie als neues Angebot, das der Kunde innerhalb von sieben Tagen annehmen oder ablehnen kann.

§ 4 Rücktrittsrecht gemäß § 145 BGB

1. Der Antragende ist an seinen Antrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gebunden.

§ 5 Widerrufsrecht des Verbrauchers – Widerrufsbelehrung

1. Verbraucher, die per Fernkommunikationsmittel oder über die Internetseite einen Vertrag schließen, können diesen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung in Textform.

2. Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief, Fax oder EMail) an:


FEINWERK Strader Service GmbH
Girlitzweg 30 / Tor 4
50829 Köln
E-Mail: mail@feinwerk.koeln
Telefon: +49 221 46022949

3. Folgen des Widerrufs:

– Rückzahlung aller geleisteten Zahlungen inkl. Standardlieferkosten binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung.

– Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel.

– Rückzahlung kann bis zum Eingang der Rücksendung oder Nachweis des Versands zurückbehalten werden.

– Waren sind binnen 14 Tagen auf Kosten des Kunden zurückzusenden.

– Bei Verschlechterung oder bestimmungsgemäßem Gebrauch ist Wertersatz zu leisten

§ 6 Rücktrittsrecht der FEINWERK Strader Service GmbH

1. Bei unvorhergesehenen Lieferproblemen, die nicht von der FEINWERK Strader Service GmbH zu vertreten sind, behält sich diese den Rücktritt vom Vertrag vor.

2. Erfolgt keine rechtzeitige Kaufpreiszahlung innerhalb von zwei Wochen nach Bestätigung, kann die FEINWERK Strader Service GmbH ebenfalls zurücktreten.

§ 7 Preise und Versandkosten

1. Alle Preisangaben sind unverbindlich, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

2. Preise verstehen sich in EUR inkl. gesetzlicher MwSt., sofern keine Differenzbesteuerung nach § 25a UStG vorliegt.

3. Versand innerhalb Deutschlands, bis zu einem Wert von € 15.000, erfolgt pauschal zu € 25 inkl. Porto, Verpackung, Versicherung. Höhere Werte müssen nach Absprache gesondert abgerechnet werden.

4. Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können zusätzliche Steuern oder Zölle anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.

§ 8 Lieferung

1. Verbraucher werden gebeten, Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit und Schäden zu prüfen.

2. Gefahrübergang erfolgt bei Verbrauchern mit Übergabe.

3. Bei Unternehmern erfolgt Lieferung auf Gefahr des Käufers.

4. Versand erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.

5. Lieferfristen bedürfen schriftlicher Bestätigung. Höhere Gewalt entbindet von Fristen

6. Bei Annahmeverzug behält sich die FEINWERK Strader Service GmbH vor, 20 % des Auftragswertes als Schadensersatz zu verlangen.

§ 9 Zahlungsbedingungen

1. Zahlung erfolgt per Überweisung, Lastschrift oder bar. Andere Modalitäten nur nach
Absprache.

2. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen bis zu 5 % über dem Basiszinssatz fällig.

§ 10 Zurückbehaltung oder Aufrechnung

1. Aufrechnung oder Zurückbehaltung ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

11 Eigentumsvorbehalt

1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

2. Für Unternehmer gelten ergänzend folgende Regelungen:

a) Eigentumsvorbehalt bis Ausgleich aller Forderungen.

b) Forderungsabtretung bei Weiterverkauf.
c) Miteigentum bei Vermischung oder Verarbeitung.
d) Freigabe von Sicherheiten bei Überdeckung über 10 %.

§ 12 Gewährleistung

1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.

2. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistung ein Jahr, außer bei Schäden aus Körper, Gesundheit, Leben, grober Fahrlässigkeit oder Arglist.

3. Für Unternehmer gilt:

a) Nur Angaben des Verkäufers oder Herstellerbeschreibungen gelten als vereinbart.
b) Pflicht zur Prüfung und Rüge innerhalb von 7 Tage
c) Verletzung dieser Pflicht schließt Gewährleistungsansprüche au
d) Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung, Rücktritt oder Minderung bei Fehlschlag.
e) Gewährleistungsfrist 1 Jahr.

13 Haftungsbeschränkung

1. Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten, Schäden an Leben, Körper, Gesundheit oder Produkthaftung betroffen sind.

14 Erfüllungsort, Gerichtsstand

1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 15 Schlussbestimmungen

1. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

2. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

§ 16 Besondere Bedingungen für Reparatur- und Serviceleistungen

1. Vintage-Uhren

Bei Uhren, die älter als 25 Jahre sind oder von den Herstellerspezifikationen abweichen übernimmt die FEINWERK Strader Service GmbH keine Gewähr für die dauerhafte Funktion aller Bauteile. Materialermüdung, altersbedingter Verschleiß oder nicht mehr verfügbare Ersatzteile können Reparaturmöglichkeiten einschränken.

2. Teilreparaturen

Bei vom Kunden ausdrücklich gewünschten Teilreparaturen oder Eingriffen ohne vollständig Revision erstreckt sich die Gewährleistung ausschließlich auf die ausgeführten Arbeiten. Eine Garantie für die Gesamtfunktion der Uhr wird nicht übernommen.

3. Wasserdichtigkeit

Eine Garantie auf Wasserdichtigkeit wird nur übernommen, wenn diese nach Abschluss der Arbeiten geprüft und schriftlich bestätigt wurde. Bei Vintage-Uhren oder konstruktiv eingeschränkter Wasserdichtigkeit ist eine Bestätigung regelmäßig nicht möglich.

4. Optische Arbeiten

Bei optischen Arbeiten (z. B. Politur, Laserarbeiten, Gehäuse- oder Bandaufarbeitung) wird ausschließlich die fachgerechte Durchführung zugesichert. Abweichungen in Farbton, Glanzgrad oder Oberflächenstruktur sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.

5. Haftungsausschluss

Für Folgeschäden aufgrund eingeschränkten Reparaturumfangs, nicht mehr verfügbarer Ersatzteile oder altersbedingter Zustände der Uhr übernimmt die FEINWERK Strader Service GmbH keine Haftung.

6. Garantie- und Gewährleistungsausschlüsse

Keine Garantie oder Gewährleistung besteht insbesondere für Schäden, die verursacht wurden durch:

a) unsachgemäßen Gebrauch, Stoß- oder Fallschäden,
b) Bedienungsfehler, insbesondere offengelassene oder nicht korrekt verschraubte Kronen, unte
Wasser betätigte Drücker oder falsche Handhabung der Uhr,
c) Eingriffe oder Reparaturversuche durch nicht autorisierte Dritt
d) Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder nicht originaler Ersatzteile,
e) normale Abnutzung und Verschleiß (z. B. Dichtungen, Gläser, Lederbänder).

Kontaktiere uns Jetzt!

Wir freuen uns auf deine Anfrage und werden uns schnellstmöglich, per E-Mail oder Telefon bei dir melden
Kontakt Formular - Feinwerk

Folge uns auf Instagram

BESUCHE UNS

FEINWERK

Girlitzweg 30/Tor 4

50829 Köln

Deutschland


Montag bis Freitag

09:00-17:00

Status wird geladen…
©

FEINWERK

Kontaktiere uns

Powered by CARAT&MOSS