FEINWERK Strader Service GmbH
Girlitzweg 30 Tor 4 / A1
50829 Köln
Telefon: +49 221 460 229 49
E-Mail: mail@feinwerk.koeln
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Kilian Strauß, Henning Adam, Matz Schipke
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.feinwerk.koeln werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgend Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugrif
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-UR
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres
Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes
Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich,
damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere
Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a
DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden
aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
– die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
– für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sow
– dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen erforderlich ist.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr
Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so
konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinwei
erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle
Funktionen unserer Website nutzen können.
Soweit Sie hierzu eingewilligt haben, nutzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ggf.
Dienste wie Google Analytics.
Dabei können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden, die eine Analyse der Benutzun
der Website ermöglichen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die
Cookie-Einstellungen).
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer
bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten,
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket
Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser
unterstützt wird.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw.
behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter
www.feinwerk.koeln von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.